Home

ALTERNATIVMEDIZIN

Inhalt:
Regelbeschwerden-Mittel-Übersicht
Homöopathie
pflanzliche Mittel
Sonstige Mittel
Yoga
TCM - Akupunktur
Gesunde Lebensweise
Motivation

------------------------------------

Schmerzen:
Chamomilla/Akupunktur/Dolomit/Yoga
Starke Blutung:
Millefolium
Krämpfe/Bauchweh/Unwohlsein:
Akupressur
 

Homöopathie nach oben

- behandelt Krankheiten nach dem Ähnlichkeitsprinzip
- Stoffe, die beim Gesunden Beschwerden auslösen, werden in stark verdünnter Form für die Heilung derselben beim Kranken benutzt

Chamomilla D6 (lat. Name für die echte Kamille):
- hilft bei Schmerzzuständen wie Periodenschmerzen
- gibt Ruhe, Gelassenheit und Lebensschwung zurück
- bei Stress und Kinderwunsch
- Alternative zu Johanniskraut, da Johanniskraut ungünstig
-3x täglich 5 Globuli
-Preis um die 6 Euro

Millefolium Pentarkan S:
- bei übermäßig starken und/oder übermäßig lang andauernden Regelblutungen
- Preis um die 10 Euro

Pflanzliche Mittel nach oben

Mönchspfeffer
- sanftes Mittel gegen Zyklusbeschwerden
- positive Wirkung auf Unfruchtbarkeit
- Einnahme: morgens, gleich nach dem Aufstehen, auf nüchternen Magen
- Wirkungserfolg bei mindestens 3 monatiger regelmäßiger Einnahme
- Preis einer Packung um die 18 Euro

Echinacin
- regt das Immunsystem an
- wirkt erst nach 14 Tagen
- Einnahme nicht länger als 8 Wochen

Misteltherapie
(folgende Ausführungen habe ich erhalten von Gaby aus dem Gästebuch der Endo e.V.)
Iscador
- wird zur Begleitbehandlung von Krebspatienten eingesetzt
- verhindert das Andocken von Krebs- und Endozellen
- Endo und Krebs haben eins gemeinsam, sie metastieren
- wird gespritzt
- bei der jeweiligen Krankenkasse um die Bezahlung kämpfen

Yoga nach oben

"Yoga bietet uns die Möglichkeit, die medizinische Technologie durch ein ganzheitliches System der Gesundheitsfürsorge zu ergänzen, das sich ebenso an Geist und Seele wendet, wie es auch den Körper anspricht."
"Yoga ist die Geschicklichkeit in allen Werken" Bhagavad Gita
"Die Geschicklichkeit, die der Yoga lehrt, bezieht sich also nicht nur auf Beweglichkeit und Fähigkeiten des Körpers, sondern der Yoga beinhaltet ebenso Techniken, die auf den Geist und die Gefühle wirken. Er umfaßt alle Bereiche des Lebens und bietet eine vollständige Lebensphilosophie."
Zitate aus dem Buch "Fit und gesund mit Yoga"

- Weg zu seelischer und körperlicher Ausgeglichenheit
- Konzentration auf den eigenen Körper
- ein besseres Körpergefühl oder ein Körpergefühl überhaupt entsteht
- Yoga kann ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen
- wer bei Yoga nur an Meditation denkt, liegt falsch

Atmung
Eine gute Atemtechnik verhilft zu Ruhe und Ausgeglichenheit,löst Ängste und Anspannungen. Außerdem regt sie dir Durchblutung der Organe an, aktiviert den Stoffwechsel und das Immunsystem.
(Quelle: Wellfit)

Bücher:
"Jung mit Yoga" Vimla Lalvani (Bertelsmann)
"Fit und gesund mit Yoga" Dr.H.R. Nagendra, Dr. R. Nagarathna, Dr. Robin Monro (Gondrom Verlag, ISBN 3-8112-1855-7)

Adressen:
über die Volkshochschule z.B. im Vogtland

Ilona Schönherr
Liebknechtstr. 75
08523 Plauen
03741/200 898

TCM - Traditionelle Chinesische Medizin nach oben

Akupunktur
- in der Schmerztherapie
- manche Akupunkturstiche setzen körpereigene schmerzlindernde Stoffe frei, andere verhindern, daß Reize aus schmerzenden Muskeln weitergeleitet werden

Akupressur
Was ist das?
- Der sanft kreisende Druck von Daumen, Zeige- oder Mittelfinger
- dient der Stimulation bestimmter Punkte auf den Köpermeridianen (Energieleitbahnen), die nach der TCM alle Organe miteinander verbinden. Dadurch soll Lebensernergie (Chi) wieder ungestört fließen können.

Wofür ist es gut?
Die Massage der Lenden- und Achillessehnenpunkte lindert Menstruationsbeschwerden wie Krämpfe, Bauchweh und Unwohlsein.

Wie funktionierts?
Lendenpunkt (Sanjiaoshu): Die Akupressurpunkte zur Behandlung von Periodenschmerz befinden sich auf dem Rücken, und zwar zwei Querfinger seitlich vom unteren Rand des ersten Lendenwirbels, jeweils rechts und links von der Wirblsäule. Am besten können Sie sich entspannen, wenn nicht Sie selbst, sondern Ihr Partner diese Punkte massiert.

Achillessehnenpunkt(Taixi):An der Rückseite des Fußes, genau zwischen Innenknöchel und Achillessehne liegt ein weiterer Akupressurpunkt gegen Frauenleiden. Massieren Sie ihn an beiden Füßen.
Extratipp: Sie verstärken die Wirkung, wenn Sie zur Massage 2 bis 3 Tropfen konzentriertes Geranienöl auf die Finger geben.
Quelle:Zeitschrift Wellfit, 3/2002

Adressen:

Vogtland-Klinik
Zentrum für TCM
Richard-Wagner-Str.4
Bad Elster
Tel. 037437/559-0
Fax 559-200

Naturheilpraxis Uwe Jestädt
Heilpraktiker/TCM
Beethovenstr. 36
08525 Plauen
03741/ 527 492

Naturheilpraxis T. Biebricher
Moderne Naturheilverfahren/TCM
Richard-Wagner-Str. 4
Bad Elster
037437/ 5 35 69

Sonstiges nach oben

Dolomit
- Magnesium-Kalzium-Präparat in Tablettenform
- mindert Schmerzen/Krämpfe
- Milchzucker verbessert die Aufnahme von Kalzium

Gesunde Lebensweise nach oben

Michzucker
- hilft geschädigte Darmflora aufzubauen
- sorgt für eine geregelte Verdauung
- dient als Energielieferant
- wird für die Produktion von Abwehrstoffen verwendet,
- wird für das Bindegewebe und Nervenfunktionen verwendet

Wasser
- gut für die Verdauung ist es, morgens nach dem Aufstehen, vorm Frühstück ein Glas Wasser trinken
- Leitungswasser ist richtig gesund
- es enthält Mineralien wie Kalium(gut fürs Herz), Kalzium (stärkt die Knochen), Magnesium(fördert Stoffwechsel und Nerven)
(Bild der Frau 1/03)

Mandeln (wnp-lt. amerik.Forscher)
- der tägliche Verzehr erhöht nicht das Körpergewicht
- das Hungergefühl wird unterdrückt und die Verdauung wird positiv unterstützt
- hoher Ballaststoffgehalt, eine Hand voll Mandeln hat fast den gleichen Ballaststoffgehalt wie ein Apfel
-haben einen positiven Einfluß auf den Cholesterinspiegel und die Bluttfettwerte

Einnahme von Medikamenten nach oben

- "vor dem Essen"- eine Stunde vor der Mahlzeit
- "nach dem Essen"- 2 Stunden danach
- Schmerzmittel zur richtigen Zeit einzunehmen, so daß sich ihre Wirkung richtig entfalten kann
- Zeitabstände versuchen einzuhalten
- Arzt nach Einnahmezyklus fragen
(Bild der Frau 1/03)

Motivation nach oben

Leitsätze
Ich liebe meinen Körper.
Ich mag das Leben und das Leben mag mich.
Ich habe Kraft.
Ich schaffe das.

 

"Treff der SHG"

Kontakt:
E-Mail:
ha-mar@edv-seidel.de
Oder:
Frau Eilenberger Gesundheitsamt 03744/264-163

Was ist Endometriose

Endo Events

Schulmedizin

Alternativmedizin

Der Schmerz

Kommunikation mit Arzt oder Ärztin

Eigene Erfahrungen

Ärzte

Krankenkassen

Bücher

Wichtige Links

Impressum

Kontakt